Nur eine Gesellschaft, welche der emotionalen Begleitung der kindlichen Entwicklungsprozesse sowie der so herausfordernden Aufgabe der Kindererziehung einen ebenso hohen Stellenwert zuschreibt wie der monetär vergüteten Erwerbsarbeit, kann eine sein, die die vielschichtige weibliche Innenwelt mit ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen, aber auch mit ihren Ambivalenzen angemessen respektiert.
Weder soll hier Mutterschaft per se schöngeredet, noch weibliche Erwerbsarbeit an sich abgewertet werden. Vielmehr versteht sich diese Arbeit als Ermutigung dafür, beide Sphären gleichermaßen als Quelle von Selbstverwirklichung zu betrachten. Letztendlich ist es an uns als Gesellschaft, unser Verständnis von Mütterlichkeit so zu definieren, dass der sensiblen Zeit der ersten Lebensjahre des Kindes und dem damit verbundenen mütterlichen Wunsch nach Bindung und Fürsorge hinreichend Rechnung getragen wird.
35.50 € | ||
35.00 € | ||
45.00 € | ||
49.00 € | ||
*You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (eBundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.
For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de