
Hans Jonas. Zur Diskussion seiner Denkwege
Hans Jonas, Bd. 1
Jürgen Nielsen-Sikora, John-Stewart Gordon (Hrsg.)
ISBN 978-3-8325-4452-2
310 Seiten, Erscheinungsjahr: 2017
Preis: 39.00 EUR
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Stichworte/keywords: Hans Jonas, Verantwortung, Biophilosophie, Naturphilosophie, Technikphilosophie
Nicht viele Philosophen haben eine solch große Resonanz in der Öffentlichkeit erfahren wie Hans Jonas. Das lag nicht ausschließlich an seinem Bestseller "Das Prinzip Verantwortung", der 1979/80 zu einem Medienereignis wurde. Jonas' Verdienst war es, eine ethische Debatte über die Zukunft des Menschen befeuert zu haben, die den Zeitgeist traf. Doch sind die Ideen von Hans Jonas heute noch zeitgemäß? Wie haben sich einzelne Themen weiterentwickelt? Der vorliegende Band diskutiert die Denkwege von Hans Jonas und versammelt einige Antworten von ausgewiesenen Jonas-Experten.
Aus dem Inhalt:
I ZUR REZEPTION DES WERKES VON HANS JONAS
Der Anspruch des Lebens.
Zum Werk des Philosophen Hans Jonas
Ralf Seidel
Hans Jonas revisited.
Zur Jonas-Rezeption in Deutschland, Frankreich, Italien und
den USA
Jürgen Nielsen-Sikora
Entmythologisierung – ein Blick von Rudolf Bultmann
zurück auf Hans Jonas
Wolfgang Erich Müller
II BIOPHILOSOPHIE
Hans Jonas und die Aktualität des integrativen Modells
von Biophilosophie
Kristian Köchy \& Francesca Michelini
Sterblichkeit als Wesensmerkmal des Lebens
Petr Frantik
Hans Jonas und die Überwindung des Menschen
Paolo Becchi \& Roberto Franzini Tibaldeo
III GESELLSCHAFT NATUR TECHNIK
Aktualität der Grundlagenreflexion in der Ethik.
Zum Verhältnis Mensch, Natur und Technik in Hans Jonas'
Prinzip Verantwortung
Jan C. Schmidt
Verantwortung nach Hans Jonas: Prinzip, Diskurs und
politische Institutionen
Eva Buddeberg
Der Ökologe und der Krieg.
Zu einem überraschenden Aspekt des Denkens von Hans Jonas
Michael Bongardt
Science and Technology in the Encyclical Letter Laudato Si'.
An Interpretation according to Hans Jonas' Bioethics of
Responsibility
Francisco Quesada-Rodríguez
Hans Jonas' philosophische Denkwege - Ein Schlusswort
John-Stewart Gordon
Kaufoptionen
print: | 39.00 EUR |
|
|
eBook*: | 35.50 EUR |
|
eBundle*: | 49.00 EUR |
|
| 55.50 EUR |
|
|
Bei Interesse an Multiuser- oder Campus-Lizenzen (MyLibrary) füllen Sie bitte das Formular aus oder schreiben Sie eine email an order@logos-verlag.de
*Sie können das eBook (PDF) entweder einzeln herunterladen oder in Kombination mit dem gedruckten Buch (eBundle) erwerben. Der Erwerb beider Optionen wird über PayPal abgerechnet - zur Nutzung muss aber kein PayPal-Account angelegt werden. Mit dem Erwerb des eBooks bzw. eBundles akzeptieren Sie unsere Lizenzbedingungen für eBooks.